1250 Jahre Großeicholzheim

letzte Aktualisierung: 27.4.2025

Liebe Mitglieder und Unterstützer des SV Großeicholzheims,

das Jahr 2025 ist ein ganz besonderes Jahr, denn Großeicholzheim feiert sein 1250-jähriges Bestehen.
Um dies gebührend zu würdigen und zu feiern, haben 10 Vereine aus Großeicholzheim zusammen eine „Veranstaltungsgesellschaft“ gegründet, um insbesondere die Feierlichkeiten vom 27.6.-29.6.2025 zu organisieren und durchzuführen. Ein spannendes und ereignisreiches Wochenende ist geplant.

Wie ihr alle wisst, ist der Erfolgt einer jeden Veranstaltung abhängig von vielen freiwilligen Helfern. Und wenn man drei Tage mit verschiedenen Veranstaltungsorten und -tagen plant, ist die benötigte Anzahl an Helfern besonders groß.
Daher bitten wir euch alle dies zu unterstützen, der Erlös des gesamten Wochenendes kommt, unter Berücksichtigung der Helferstunden, den Vereinen zugute.

In der nachfolgenden Übersicht findet ihr die Helferschichten & geplante, sowie freie, Belegungen, welche zum aktuellen Zeitpunkt noch eine grobe Planung darstellt. Je nach Helferzahl und finaler Ausgestaltung können sich noch Änderungen ergeben. 
Sollte jemand flexibel sein, gerne auch einfach den Tag mitteilen, dann planen wir dies bis Ende Mai und geben eine entsprechende Rückmeldung

Kontaktformular befindet sich am Ende der Seite. 

27.6.2025 Freitag Abend – offizielle Jubiläumsfeier der Gemeinde Seckach in der Schlossgartenhalle

  • Schichtnr. 1:    17-22 Uhr      Essenstand:           8 Personen benötigt – 3 frei
  • Schichtnr. 2:    17-22 Uhr      Getränkestand:      6 Personen benötigt – 2 frei
  • Schichtnr. 3:    22-02 Uhr      Getränkestand:      6 Personen benötigt – 0 frei (Gruppe Maus)
  • Schichtnr. 4:    17-22 Uhr      Kasse:                    1 Personen benötigt – 1 frei
  • Schichtnr. 5:    22-02 Uhr      Kasse:                    1 Personen benötigt – 1 frei
  • Schichtnr. 6:    ab 17 Uhr      Bedienungen:         8 Personen benötigt – 4 frei

Samstag Nachmittag / Abend: Parkfest

  • Schichtnr. 7:    12-17 Uhr      Bierwagen:             2 Personen benötigt – 0 frei (Volleyball H)
  • Schichtnr. 8:    17-22 Uhr      Bierwagen:             2 Personen benötigt – 0 frei (Volleyball H)
  • Schichtnr. 9:    22-02 Uhr      Bierwagen:             2 Personen benötigt – 2 frei
  • Schichtnr. 10:  12-17 Uhr      Wein/Cocktail:        3 Personen benötigt – 0 frei (Volleyball)
  • Schichtnr. 11:  17-22 Uhr      Wein/Cocktail:        3 Personen benötigt – 3 frei
  • Schichtnr. 12:  22-02 Uhr      Wein/Cocktail:        3 Personen benötigt – 3 frei
  • Schichtnr. 13:  12-17 Uhr      Getränke:               3 Personen benötigt – 0 frei (Volleyball D1)
  • Schichtnr. 14:  17-22 Uhr      Getränke:               3 Personen benötigt – 0 frei (Volleyball D1)
  • Schichtnr. 15:  12-17 Uhr      Essen:                    8 Personen benötigt – 5 frei
  • Schichtnr. 16:  17-22 Uhr      Essen:                    8 Personen benötigt – 2 frei
  • Schichtnr. 17:  12-17 Uhr      Kasse:                    1 Personen benötigt – 0 frei
  • Schichtnr. 18:  17-22 Uhr      Kasse:                    1 Personen benötigt – 1 frei
  • Schichtnr. 19:  12-17 Uhr      Kaffeebar:                3 Personen benötigt – 0 frei (GusG)
  • Schichtnr. 20:  ab 12 Uhr      Bedienungen:         4 Personen benötigt – 0 frei (Fasching)

Samstag Abend: Live-Konzert auf dem Hallenparkplatz
(bei schlechtem Wetter in der Schlossgartenhalle)

  • Schichtnr. 21:  vor- / nachmittags Aufbau:         10 Personen benötigt – 7 frei
  • Schichtnr. 22:  18-23 Uhr      Bierwagen:            4 Personen benötigt – 0 frei (Fußball, 1. Mannschaft)
  • Schichtnr. 23:  23-03 Uhr      Bierwagen:            4 Personen benötigt – 0 frei (Fußball, 1. Mannschaft)
  • Schichtnr. 24:  18-23 Uhr      Getränke:              2 Personen benötigt – 0 frei (Fußball, 1. Mannschaft)
  • Schichtnr. 25:  23-03 Uhr      Getränke:              2 Personen benötigt – 0 frei (Fußball, 1. Mannschaft)
  • Schichtnr. 26:  18-23 Uhr      Essen:                   4 Personen benötigt – 4 frei
  • Schichtnr. 27:  23-03 Uhr      Essen:                   4 Personen benötigt – 4 frei
  • Schichtnr. 28:  18-23 Uhr      Bar:                       6 Personen benötigt – 0 frei (Fußball, 1. Mannschaft)
  • Schichtnr. 29:  23-03 Uhr      Bar:                       6 Personen benötigt – 0 frei (Fasching)
  • Schichtnr. 30:  ab 03 Uhr      Abbau:                  7 Personen benötigt – 4 frei

Sonntag: Seckacher Straßenfest mit Ständen im Park

  • Schichtnr. 31:  10-15 Uhr      Bierwagen:            2 Personen benötigt – 0 frei 
  • Schichtnr. 32:  15-20 Uhr      Bierwagen:            2 Personen benötigt – 2 frei
  • Schichtnr. 33:  10-15 Uhr     Wein/Cocktail:        3 Personen benötigt – 3 frei
  • Schichtnr. 34:  15-20 Uhr     Wein/Cocktail:        3 Personen benötigt – 3 frei
  • Schichtnr. 35:  10-15 Uhr     Getränke:               3 Personen benötigt – 0 frei (Volleyball D2) 
  • Schichtnr. 36:  15-20 Uhr     Getränke:               3 Personen benötigt – 0 frei
  • Schichtnr. 37:  10-15 Uhr     Essen:                    6 Personen benötigt – 0 frei (beide ASV)
  • Schichtnr. 38:  15-20 Uhr     Essen:                    6 Personen benötigt – 0 frei (beide ASV)
  • Schichtnr. 39:  10-15 Uhr     Kasse:                    1 Personen benötigt – 0 frei
  • Schichtnr. 40:  15-20 Uhr     Kasse:                    1 Personen benötigt – 1 frei
  • Schichtnr. 41:  12-17 Uhr      Kaffeebar:              3 Personen benötigt – 0 frei (Gymnastik Karin)

Weitere Infos zum Planungsstand bekommt ihr jederzeit auch von der Vorstandschaft und den Abteilungsverantwortlichen, wir Vorstände haben mit dem Beitritt in die Gesellschaft unsere Unterstützung zugesagt und damit verbunden ist auch die Erwartung, dass alle Vereinsmitglieder diese tatkräftig unterstützten.
Somit notiert euch bitte die Termine, gebt uns Rückmeldung wann und in welchem Stand ihr dieses Veranstaltungswochenende unterstützt.

Gerne sind auch Gruppen und Verantwortliche gesehen, die ganze Schichten oder Stände übernehmen und das Personal dafür organisieren.
Außerdem werden davor und danach auch Helfer für den Auf- und Abbau benötigt, Details folgen zu einen späteren Zeitpunkt.

Gerne sprecht ihr uns direkt an oder nutzt das nachfolgende Formular um uns eure Hilfsbereitschaft mitzuteilen (E-Mail & Telefonnummer dienen ausschließlich der internen Organisation und werden nicht weitergegeben).

Die Formularnachricht sollte folgendes enthalten:

  • bei Einzelpersonen: die Schichtnummer & Verein/Abteilung
  • bei Gruppen: die Schichtnummer, jeweiligen Namen & Verein/Abteilung
  • bei Verantwortlichen die Schichtnummer, Personal wird organisiert & Verein/Abteilung
  • Auf- / Aufbaubereitschaft (z.B. Wochentag, Zeitraum)

Im Namen des SVGs, sowie der BGB Gesellschaft
Vielen Dank für eure Arbeitsbereitschaft!
Christoph

www.gratis-kontaktformular.de

Beteiligte Vereine:

  • SV Großeicholzheim
  • TC Großeicholzheim
  • MGV „Liederkranz“
  • GusG
  • FG Aichelscher Schnäischittler
  • FV Bürgerprojekt Wasserschloss
  • FV Grundschule Großeicholzheim
  • ASV „Petri Heil“
  • ASV „Rote Erde“
  • FV SV Großeicholzheim

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen